Ölmühle Solling Kürbiskernöl geröstet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Inhalt: 100 ml
Produktbeschreibung:
Das geröstete Kürbiskernöl aus steirischen Bio-Kürbiskernen ist ein beliebtes Speiseöl von dunkelgrüner Farbe und aromatischem Geschmack. Für die Herstellung von geröstetem Kürbiskernöl werden rund 30 Prozent der Kürbiskerne vor der Kaltpressung geröstet. Nach dem Röstvorgang werden sie mit ungerösteten, naturbelassenen Kürbiskernen gemischt und in Spindelpressen zu Öl verarbeitet.
Die Pressung bei Temperaturen von nicht mehr 40 Grad erhält die wertvollen Inhaltsstoffe und den einzigartigen Geschmack des Kürbiskernöls. In der Steiermark und hierzulande gilt Kürbiskernöl, geröstet und ungeröstet, als wahre Delikatesse in der Feinschmeckerküche und wird nicht nur für die Zubereitung von herzhaften Gerichten wie Salatdressing und Suppen, sondern auch zum Veredeln von Desserts wie Eiscreme und Crêpes verwendet. Ähnlich wie eine Balsamico Creme eignet sich Kürbiskernöl zum Verzieren von Speisen. Mit seiner dunkelgrünen, fast braunen Farbe setzt es Akzente auf Mozzarella und Suppen. Zum Erhitzen und Braten ist das Kürbiskernöl wegen des hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht geeignet.
- 100 % Bio-Qualität
- aus gerösteten Bio-Kürbiskernen aus der Steiermark
- reich an wertvollem Vitamin E
- dunkelgrünes Öl mit intensivem Geschmack
- der Klassiker für die Kürbissuppe
- für Salate, Suppen, Saucen und Süßspeisen
Bio-Kürbiskerne aus der Steiermark
Gelb mit grüner Maserung: der Steirische Ölkürbis.
Kaltgepresstes Kürbiskernöl ist bei Genießern aufgrund seines intensiv-nussigen, mild-würzigen Geschmacks außerordentlich beliebt. Eine besondere Spezialität ist Kürbiskernöl aus den Kernen des Steirischen Ölkürbisses (Cucurbita pepo var. styriaca), einer Kürbisvariation, die Ende des 19. Jahrhunderts in der Steiermark gezüchtet und noch bis in die 1970er Jahre nur dort bekannt war. Es werden die Kürbiskerne für das Kürbiskernöl von österreichischen Bio-Landwirten bezogen.
Kürbiskernöl enthält Vitamin E
Das Öl, was aus schonend gerösteten Kürbiskernen hergestellt wird, schmeckt nicht nur köstlich, sondern punktet auch mit ernährungsphysiologischen Werten: es enthält 46 g pro 100 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Neben essenziellen Fettsäuren ist auch Vitamin E enthalten (100 g Kürbiskernöl entsprechen 240 % der empfohlenen Tagesdosis). Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Verwendung:
Vor allem für den Einsatz in der warmen und kalten Küche ist das Steirisches Kürbiskernöl ideal – zum Beispiel für die Zubereitung von Salaten, Suppen, Saucen, Käse-, Fleisch- und Gemüsegerichten sowie zu Vanilleeis. Zum Braten eignet das Kürbiskernöl wegen des hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht.
Inhaltsstoffe/Zutaten:
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g | |
Energie | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 19 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 35 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 46 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Vitamin E | 29 mg (240% **) |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
ZUTATEN:
Kürbiskernöl aus kontrolliert biologischem Anbau
HINWEISE:
Kühl und dunkel lagern.
Bei den Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Teilen
Produkthinweise
Produkthinweise
