Ölmühle Solling Kokosraspel naturbelassen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- hergestellt aus erntefrischen Kokosnüssen
- intensiver Duft und Geschmack nach Kokosnuss
- vegan, gluten- und laktosefrei
- zum Verfeinern von Müsli, Desserts und Backwaren
- auch zum Panieren geeignet
Produktbeschreibung:
Bio-Kokosraspeln werden aus erntefrische Kokosnüssen schonend hergestellt und im Anschluss schonend getrocknet. So bleibt der authentische Kokosduft und -geschmack erhalten. Das in Kokosraspeln enthaltene Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren. Kokosraspel sind von Natur aus frei von Gluten und Laktose, werden weder geschwefelt noch gebleicht und enthalten keine Konservierungsstoffe.
Vielseitige Verwendung von Kokosraspeln
Kokosraspel sind für den vielfältigen Einsatz in der Küche geeignet. So verfeinern sie jedes Frühstücksmüsli, sie sind ein toller Belag für Torten und Kuchen und können selbstverständlich auch zum Backen verwendet werden, zum Beispiel für die Herstellung von Kokosmakronen. Aus der asiatischen Küche sind sie ebenfalls nicht wegzudenken – so verleihen sie etwa Currys einen ganz besonderen Geschmack. Dazu werden sie in der Pfanne angebraten, sodass sie leicht knusprig werden. Zum Panieren lassen sich Kokosraspel ebenfalls verwenden, zum Beispiel zur Herstellung von Hühnchen-Nuggets. Pfannkuchen mit Kokosraspel oder selbstgemachte Pralinen mit Kokosraspeln schmecken einfach großartig; über gebackene Bananen oder den Obstsalat gestreut, sorgen Kokosraspel für ein knuspriges Mundgefühl. Auch Rohkost lässt sich durch Kokosraspel aufpeppen. Wer mag, kann aus Kokosraspeln sogar Kokosmilch selbst herstellen.
Für die kohlenhydratarme Ernährung
Zum Einsatz in einer Low-Carb-Diät eignen sich Kokosraspel wegen ihres geringen Kohlenhydratanteils ebenfalls. Diese Kokosraspeln zeichnen sich dabei durch ihre Frische und ihren unverfälschten Kokosgeschmack aus. Selbstverständlich stammen die Kokosraspeln aus nachhaltigem ökologischem Anbau. Sie werden unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt.
Nicht zuletzt sind Kokosraspel eine natürliche Kaliumquelle. Der Gehalt an Kalium (zirka 912 mg/100 g) ist siebenmal höher als ihr Natriumgehalt. Kalium ist ein Elektrolyt, das alle Zellen für ihre Funktion benötigen. Unsere Kokosraspel sollten kühl und trocken gelagert werden. So bleiben Frische und Geschmack über einen längeren Zeitraum erhalten.
Klimaneutral und aluminiumfrei verpackt
Unsere Bio-Kokosraspel verpacken wir in CO2-neutralen, nachhaltigen Beuteln. Sie werden aus über 80 % nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Besonders wichtig: die Beutel enthalten kein Aluminium. Ein Großteil der sonst häufig verwendeten Polymere wird durch nachwachstende Rohstoffe, wie beispielsweise Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC zertifiziert), ausgetauscht. Produziert werden die nachhaltigen Beutel unter sozialen Bedingungen in Europa. Die lichtgeschützte, umweltfreundliche Verpackung ist nach dem ersten Öffnen wiederverschließbar und schützt das Aroma und die Qualität unserer duftenden Kokosrapeln.
Inhaltsstoffe/Zutaten:
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g | |
Energie | 2906 kJ / 705 kcal |
Fett | 68,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 64,4 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 3,5 g |
Kohlenhydrate | 8 g |
davon Zucker | 7,4 g |
Ballaststoffe | 11,8 g |
Eiweiß | 7,4 g |
Salz | 0,1 g |
Kalium | 912 mg (45 % NRV) |
ZUTATEN:
Kokosraspeln* *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hinweise:
Kühl und dunkel lagern.
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Teilen
Produkthinweise
Produkthinweise
